Ein Mifa Klapprad aus der DDR, ein Gang und ein eiserner Vorhang. Mehr braucht es nicht, um 8500 Km in Angriff zu nehmen.

Ein Mifa Klapprad aus der DDR, ein Gang und ein eiserner Vorhang. Mehr braucht es nicht, um 8500 Km in Angriff zu nehmen.
[media id=141 width=320 height=240]
Hallo Freunde des geölten Scharniers. Im Winter werden wieder die geschundenen Klappräder auf den Vordermann gebracht.
Unser Klappschrauber aus Kölle geht mit gutem Beispiel voran und hat die gefragtesten 2010er Modelle und die letzten Trends aus Klappland schonmal zusammengestellt.
Fancesco und Ubi haben in der Diaspora in Pfronten am 20. Juni bei der Gelände-Mountain-Klapprad-Berg-Weltmeisterschaft teilgenommen und den leichten Kurs als Vorbereitung zum KKC 2009 genutzt (Bilder).
Ubi: „Was soll man den machen, Klapprad-Training ist ja an der Kalmit auch 2009 verboten…“
Francesco Moserk: „In diesem Jahr greife ich wieder an!“
Der Seher wurde beim KKC 2008 nicht gesehen.
[singlepic=41,480,360,,]
Gesehen wurde er jedoch mit seinem Klappi an der Kalmit. Dieses Bild wurde von St. Martin aus aufgenommen – im Hintergrund erkennt man schön die Südseite der Kalmit.