Pfälzer Klappverein dreht am Rad

Das Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup wurde an Mariä Lichtmess per Zufall durch ein Glücksklapprad ermittelt. An der Totenkopfhütte hatten sich um 11:11 Uhr 300 Zeuginnen und Zeugen zusammengefunden, die die Auslosung des Mottos verfolgten. Es wurde festgestellt, dass das Motto ordnungsgemäß bestimmt wurde. Alle Zweifler, die vermutet hatten, dass sich nur ein einziger Vorschlag in den Umschlägen befand, wurden eines Besseren belehrt.

Im Anschluss sangen alle gemeinsam unser neues Lied: „Wer will flinke Klappradler sehen?“

Auf unserem Instagram Kanal schauten 100 Kontrolleure live zu.
Die Aufzeichnung ist hier zu finden:

https://www.instagram.com/p/DFkUB40A0Vg

Das Motto ist:
„Klappen gehört zum Handwerk“

Anmeldung

Die Anmeldung beginnt ab dem 10. Mai 2025

https://anmeldung.kalmit-klapprad-cup.de

Unser Lied

Wer will flinke Klappradler sehen?

(Melodie: Wer will fleißige Handwerker sehen?)

Wer will flinke Klappradler seh’n, der muss rauf zur Kalmit geh’n.Kurbel, kurbel, ein Gang nur
Kein Schalten, eine Freude pur.

Wer will Damen klappern sehn, aufgebrezelt und sehr schön.
Komm tritt rein, komm tritt rein,
Wir werden bald schon oben sein.

Wer will Duomatic seh’n, der darf nicht zur Kalmit geh’n.Bolzenschneider ein, zwei, drei
Mit Schalten ist’s ganz schnell vorbei.

Wer will schwitzen mit Elan, der wird mit dem Klapprad fahr’n.
Ohne Schaltung steil bergan,
mit 20 Zoll ist’s gut gefahrn.

PKV und Handwerkskammer, ja das wird der Oberhammer.
Auf die Kalmit – you remember,
am ersten Samstag im September.

Fotos: Ute Herzog

Mariä Lichtmess: Mottoverkündigung auf der Totenkopfhütte

Ist’s an Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.

Am Sonntag 2.2.2025 ist Mariä Lichtmess. Zu diesem wichtigen Termin geben wir das Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup 2025 bekannt.

Der Pfälzer Waldverein Maikammer Alsterweiler öffnet dazu extra die Pforten zur Totenkopfhütte für uns Klappradfahrer.

Pünktlich um 11:11 Uhr wird dort das Motto verkündet. Die Verkündigung ist öffentlich, damit die Transparenz gewahrt bleibt.

Nachdem in letzter Zeit Kritik, ja sogar Mauschelvorwürfe im Zusammenhang mit der Mottofindung geäußert wurden, wollen wir in diesem Jahr einen demokratischen Neuanfang wagen. Und zwar unter den Augen der Öffentlichkeit und unter aufmerksamer Beobachtung von Presse und Television. 
Deshalb werden wir in diesem Jahr die Göttin des Schicksals – Tyche – bemühen.

Es liegen uns 20 geeignete Mottovorschläge wie z.B. „Naked Klapprad-Ride“, „In Klapp und Leder“ oder „Die Kalmit nuff, wie Gott sie schuff!“ usw. vor.

Der Zufall wird in diesem Jahr über das richtige Motto entscheiden. Wir werden unter notarieller Aufsicht mit einem Glücksklapprad zufällig das Motto 2025 bestimmen. Unser Präsident und Vereins-Kardinal wird uns dann mit dem Motto erleuchten.

Im Anschluss werden wir gemeinsam ein achtsames Lied anstimmen, um uns moralisch auf unser neues Motto einzulassen.

Programm

Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden des Pfälzer Klappvereins

  1. Informationen zum Ablauf der Auslosung
  2. Der Vereins-Kardinal kommt und ermittelt Dienerin oder Diener
  3. Notar bestätigt ordnungsgemäßes Verfahren
  4. Glücksklapprad wird in Bewegung gesetzt und Mottovorschlagsnummer wird ermittelt
  5. Kardinal verkündet das Motto zur Mottovorschlagsnummer und es steigt weißer Rauch auf
  6. Gemeinsames singen und Abschluss mit Glühwein

Der Pfälzer Waldverein und der Pfälzer Klappverein freuen sich über eine rege Teilnahme der Klappradbewegung an der Verkündigung.
Bitte kurze Rückmeldung bei Teilnahme

Mariä Lichtmess: Verkündigung des Mottos 2024

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Vorschläge für das Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup.

Wir beriefen ein Konklave am 13. Januar ein, um gerecht und demokratisch aus den Vorschlägen ein Motto zu wählen. Es trafen sich die Kardinäle und Kardinälinnen in Sinsheim. Sie wählten nach ihrem freien Willen das Motto und es stieg weißer Rauch auf.

Heute geben wir um 13 Uhr – wie es die Tradition verlangt – das Motto bekannt und beweisen, dass die Demokratie wieder einmal gesiegt hat.

Mariä Lichtmess: Motto Verkündigung 2023

Die Klapprad-Diät ist vorbei! Wir haben Hunger auf den Klapprad-Cup-2023. 
Wir freuen uns auf den fetten Kalmit-Klapprad-Cup. 
An Mariä Lichtmess geben wir wieder unser leckeres Motto zum weltweit größten Klapprad-Bergrennen bekannt.
Die Kardinälinnen und Kardinäle des Pfälzer Klappvereins hatten sich bereits Mitte Januar an einem geheimen Ort in Frankreich einmauern lassen, um das Konklave abzuhalten.
Das Verein hatte viele Vorschläge für das Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup 2023 erhalten. Das Konklave diente zur Wahl des Mottos. 
Schon nach kurzer Zeit stieg weißer Rauch auf und das Motto war gefunden.
Wie es die Tradition verlangt, wird das Motto an Mariä Lichtmess bekanntgegeben.


kalmit-klapprad-cup.de/2023/motto

Unser DJ Hering  stellt das Motto vor.
Wir haben für euch bereits eine Spotify-Playliste zur Vorfreude zusammengestellt: kalmit-klapprad-cup.de/2023/spotify 

Am 2. September 2023 findet der Kalmit-Klapprad-Cup statt. Die Tischreservierung startet im Juni unter kalmit.klapprad.cup.de bis dahin stellen wir ein leckeres Menü zusammen.


instagram.com/kalmit.klapprad.cup
youtube.com/@klapprad
facebook.com/KalmitKlappradCup 

Motto-Konklave 2023

Der Kalmit-Klapprad-Cup findet am Samstag den 2. September 2023 statt. 

Der Pfälzer Klappverein hatte um Vorschläge für das Motto des Kalmit-Klapprad-Cups gebeten. Am 14. Januar findet nun beim Motto-Konklave die Auswahl des Mottos basisdemokratisch statt.

Das Konklave findet an einem geheimen Ort statt. Die Kardinälinnen und Kardinäle wählen das Motto, dann steigt weißer Rauch auf.

Das Motto wird dann an Mariä Lichtmess bekanntgegeben auf unserem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@klapprad 

und bei Instagram https://www.instagram.com/kalmit.klapprad.cup

Unsere Spotify Playlist für den KKC 2023:
http://kalmit-klapprad-cup.de/2023/spotify 

Devise pour 2021: Liberté, Égalité, Klapperité!

Chers cyclistes pliants,
notre devise pour 2021 est

„Liberté, Égalité, Klapperité!“

Rendez-vous sur la Mont Kalmitoux le 4 septembre

Vous pouvez trouver l’annonce de la devise ici:

Das Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup 2021

Nôtre musiquè sur la devise:

https://open.spotify.com/playlist/2j37zHD3qj5ymrm4p4dpAf?si=e-2b4r6MQ1KFuQqTCMvwxw

Ènregistremènt

L’inscription débute en juin 2021.
Uniquement sur Internet

 

 

Das Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup 2021

Das Motto zum 30. Kalmit-Klapprad-Cup 2021 wurde am Schalttag 2020 gewählt.

Das Konklave fand in der Ferme-Auberge du Moulin des 7 Fontaines in Drachenbronn Frankreich statt.

Das Motto wurde nach dreistündiger Beratung mehrheitlich gewählt.

 

 

Klappverein sucht Motto am Schalttag!

Der Pfälzer Klappverein ist auf der Suche nach einem Motto zum Kalmit-Klapprad-Cup 2020.

Die Klappradbewegung kann bis Weihnachten 2019 Vorschläge abgeben.

Mottovorschlagsformular Kalmit-Klapprad-Cup 2020

Formular ausfüllen und an Rennleitung @ kalmit-klapprad-cup.de senden.   

Vorschläge, die den Kriterien entsprechen, lässt der PKV-Vorstand zum Motto-Konklave zu.

Am 29. Februar 2020 demonstrieren die französischen Klappradfahrer zusammen mit den Gelbwesten für die Abschaffung des Schalttages.

Zur Unterstützung unserer französischen Genossen und als Zeichen unserer Solidarität findet unser Konklave an diesem  letzten Schalttag in Frankreich statt.

Die Verkündigung des Mottos findet am ersten Fastensonntag 2020 statt.

Kalmit-Klapprad-Cup vor dem Aus – Rennleitung fällt wieder kein Motto ein

Ist der Kalmit-Klapprad-Cup noch zu retten?

Die Rennleitung ist, wie in jedem Jahr, mit der Findung des Mottos zum Kalmit-Klapprad-Cup völlig überfordert. Sitzungen der Rennleitung waren von Ideenlosigkeit und Stumpfsinn geprägt. Die Motto-Vorschläge blieben bisher aus.

Damit der Kalmit-Klapprad-Cup auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann, wird nun zum Motto-Konklave an Mariä Lichtmess dringend ein Motto gesucht. 

Aus Verzweiflung wendet sich nun die Rennleitung an die Klapprad-Bewegung mit einem dramatischen Aufruf zur Rettung des KKCs.

Alle, die einen geeigneten Motto-Vorschlag haben, senden diesen bitte an die Rennleitung.

Ordnungshalber müssen jedoch die strengen Kriterien an das KKC Motto eingehalten werden. Vorschläge werden, gemäß Dienstordnung zur Motto-Abgabe für den KKC, nur auf dem vollständig ausgefüllten amtlichen Formular angenommen. Die Übermittlung kann auch elektrisch erfolgen.

Formular ausfüllen und bis zum 1. Februar an Rennleitung @ kalmit-klapprad-cup.de senden.   

Falls Motto-Vorschläge eingehen, wählt das Kalmit-Klapprad-Konklave das Motto aus und lässt weißen Rauch aufsteigen. Die Bekanntgabe findet kurz nach Mariä Lichtmess statt.