registrazione chiuso – habe fertig 2016
Attentione:
Nix Tarppatoni mache – ripetizione Lettera Elettronica.
Wann nix Lettera – du in deim SPAM gucke!
Klappen gehört zum Handwerk 6.9.2025
Attentione:
Nix Tarppatoni mache – ripetizione Lettera Elettronica.
Wann nix Lettera – du in deim SPAM gucke!
Pizza, Pasta und Chianti – Uff die Kalmit nuff – Avanti!
3. September 12-24 Uhr Maikammerone
Bande Musicali famosi: Jimi Salvatore Hering Klappbicicletta Experienza
Nur für Klappradfahrer!
Der AL KLAPPONE
Nur im Eiscafé Bellini in Maikammerone
Wie erst jetzt durch intensive Auswertung des Archivmaterials bekannt wurde, ist bei der 24. Auflage des legendären Kalmit-Klapprad-Cup im großen Umfang betrogen worden.
Das Vorstandsgremium des PKV zeigt sich entsetzt. 1. Vorsitzender Peter Zürker äußert sich betroffen: „Durch das kriminelle Handeln Weniger wurde die bisher weiße Weste des
Klappradsports beschmutzt.“
Präsident Björn Blätz fügt entschieden hinzu: „Es handelt sich nicht um ein Kavaliersdelikt, es geht um Betrug, Startgeldhinterziehung und Urkundenfälschung in großem Stil.“
Wir werden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Personen vorgehen, um das Ansehen des Klappradsports und die Ehre des P.K.V. gerade vor dem Hintergrund des anstehenden Jubiläums, wieder herzustellen.
Den Begriff organisierte Kriminalität benutzt man zwar nicht im Zusammenhang mit dem Skandal, jedoch ist das Einschalten des Bundesklappamtes und der Klappanwaltschaft ein deutliches Signal.
In diesem Zusammenhang wurde durch die Behörden auch eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet, die nur bei Straftaten von erheblicher Bedeutung in Betracht kommt.
Zum großen „Tanz der Scharniere“ treffen sich am Samstag dem 5.9.2015 Hunderte Vampire zum weltweit blutigsten Klappradrennen in Maikammer.
Alle 600 Startplätze zum 24. Kalmit-Klapprad-Cup waren innerhalb von 12 Stunden an die Freunde des frischen Bluts restlos vergeben worden. Sogar eine Schulklasse aus Landau hat sich angemeldet.
100 durstige Vampirinnen und 500 Vampire haben ihre Scharniere geölt – darunter auch 32 mal junges Blut. Blutsauger von 5 – 80 Jahren sind im Fahrerfeld zu finden.
Zugelassen sind Starter mit der richtigen Blutgruppe und Klapprädern ohne Schaltung.
Speyer stellt mit 38 Untoten wieder einmal die größte Scharnier-Tanzgruppe. Die Mehrzahl der Teilnehmer kommt aus der Region, aber auch Bluttouristen aus dem Saargebiet, der Schweiz, England und Frankreich haben sich angekündigt.
Vampire aus den Gruften Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Dortmund, Frankfurt und Stuttgart reisen mit Blutspendeausweis im Gepäck an. (Die Starter)
Die blutdurstigen Starter melden sich ab 11 Uhr an und erhalten ihre Blut-Wurst-Konserve, denn Blutwurst stillt den Blutdurst.
Die Katholische Blut-Abnehmer Bewegung Maikammer hat Blut geleckt und stellt einen Eiswagen mit Blutorangen-Eis am Start auf.
Das DRK ist mit einem echten Blutspende-Mobil vor Ort, und die Maikammerer stellen am Startparkplatz einen Im-Biss zur Verfügung.
Die Westpfälzer – Fledermäuse kredenzen Blutorangen-Cocktails am Bypass.
Ab 14 Uhr wird die Rennstrecke für radlose Untote (Autofahrer und Radfahrer ohne Scharnier) gesperrt – Vorsicht Blut-Stau-Gefahr.
Das Hauen und Stechen an der Startlinie hat in diesem Jahr ein Ende. Denn die Startaufstellung erfolgt erstmalig streng nach der Blutgruppe. Deshalb mussten Im Vorfeld alle Starter ihre Blutgruppe angeben – auch um Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Ein am Klapprad angebrachter Tanzfusionsponder wird die Zeit exakt messen.
Sobald um 15 Uhr die totale Sonnenfinsternis einsetzt, fällt dann der Startschuss zum Rennen auf der Blutbahn hoch Biss zur Kalmit-Gruft.
Tausende Zuschauer werden an der Kalmit-Bluthochdruck-Straße erwartet.
Als Führungsfahrzeug dient ein echter Leichenwagen, ein Zweiter fährt als Besenwagen hinterher.
Zum Tanz der Scharniere spielt im Ziel die bekannte Scharnier-Tanz-Combo „Jimi-Hering-Blutwurst-Experience“. Inspiriert von Blood, Sweat and Scharniers wollen die „Künstler“ bis zum letzten Blutstropfen spielen.
Alle Starter müssen in der Lage sein das Lied zum diesjährigen KKC auswendig vorzusingen – wird kontrolliert.
Ehrungen
Die Blutbahn
Bitte vermeidet unnötigen Autoverkehr. Bitte fahrt nicht im Fahrerfeld mit Rädern ohne Scharnier mit.
Die Strecke wird ab 14:00 für den Autoverkehr gesperrt. Autofahrer sollten frühzeitig (vor 14Uhr) die Parkgruften (siehe Karte) an der Blutbahn anfahren.
Besucher am Start, sollten unbedingt den Parkplatz P2 (Ausschilderung RCI BG) nutzen, um Blut-Staus zu vermeiden.
Am Bypass (6) werden Blutcocktails ausgegeben. Möglichst auf dem großen P6 parken.
Im Fahrerfeld während des Rennens dürfen keine Räder ohne Scharnier fahren wegen den TV und Filmaufnahmen.
Achtung: der Parkplatz P7 (Kalmit-Parkplatz) war im letzten Jahr bereits um 12 Uhr komplett belegt.
Tipp:
Um 13 Uhr hochfahren und auf P6 parken. Dann Wanderung zur Kalmit-Gruft zur Blutwurst-Mahlzeit.
Ab 15 Uhr zum Bypass (6) und den Vampiren zuwinken.
Dann zurück zur Kalmit-Gruft zum Tanz der Scharniere und zur Siegerehrung.
Parken
Bitte möglichst den Parkplatz 6 nutzen (Ausschilderung RCI BG). Über eine kleine Wanderung erreicht ihr den Start (1) in Arterienweiler.
Verkehrsregelung
Bitte befolgt die Anweisungen des Funkdienstes, um Blut-Staus zu vermeiden und freie Fahrt für die Rettungsfahrzeuge zu ermöglichen.
Ausgabe Startnummern
Die Startnummern werden von bis 11-14 Uhr ausgegeben am Start-Parkerplatz in Maikammer (Arterienweiler).
Die Nummern werden blockweise ausgegeben. Ihr müsst bei der Abholung eure Startnummer kennen – dazu habt ihr das „Dein Blut kann sprudeln“-E-Mail erhalten!
Kontrollen am Start
Auch in diesem Jahr behält sich die Rennleitung Kontrollen der Klappräder und der Vampire vor.
Bluter dürfen nicht an den Start gehen und der Blutspendeausweis muss bei Verlangen vorgezeigt werden.
Großes Blutbild
Wir werden in diesem Jahr ein großes Blutbild aller Starter anfertigen.
Bitte begebt euch NACH der Ausgabe der Startnummern zügig mit eurem Klapprad zum Foto-Shooting. Diese Aktion ist sehr zeitkritisch bei 600 Vampiren – bitte beeilen.
Gepäcktransport
Bei der Startnummernausgabe gibt es Blutbeutel. Ihr könnt leichtes Gepäck darin verstauen und abgeben. Wir transfundieren die Beutel zum Ziel an die Kalmit-Gruft. Dort können sie gegen Vorzeigen der Startnummer abgeholt werden.
Blutversorgung
Sowohl am Start, als auch im Ziel an der Kalmit-Gruft werden Blutwurst-Brötchen gegen Blutarmut gereicht.
Dr. Klapp
Am Startparkplatz in Arterienweiler (1) wird Dr. Klappp bis 14 Uhr eine Blutwäsche bei Klapprädern durchführen, die noch technische Defekte aufweisen.
Besenwagen
Am Ende des Fahrerfeldes fährt ein Besenwagen, der die Blutleeren aufsammelt oder bei technischen Defekten hilft.
Medizinische Versorgung bei Bluthochdruck
Das DRK ist im Ziel und ein Wagen fährt am Ende des Fahrerfeldes.
Startnummern und Zeitmessung
Die Startaufstellung erfolgt streng nach Blutgruppe. Die Zeitmessung erfolgt über aktive Transfusionsponder, die im Ziel wieder zurückgegeben werden müssen.
Der Transfusionsponder wird an der Hinterbaustrebe mit 2 Kabelbinder befestigt.
Zielbereich
Vampire, die es ins Ziel geschafft haben, sollen in den Zielbereich fahren und dort den Transfusionsponder abgeben. Hier stellen wir Mineralwasser zur Verfügung und das Gepäck kann abgeholt werden.
Achtung: Bitte nicht mit dem Klapprad zurück auf die Rennstrecke fahren. Bitte stellt euch stattdessen an die Strecke und feuert die Fahrer an.
Die Wasser-Flaschen bitte auch im Zielbereich zurückgeben.
Mit dem Leichen-Shuttle zurück ins Tal
Wir warnen ausdrücklich vor der Abfahrt mit dem Klapprad. Wir haben einen Shuttle Dienst ab 17 von der Kalmit Hütte zurück zum Parkplatz eingerichtet inklusive Radtransport. Die Haltestelle für die 3 Shuttles ist an der Ziellinie.
Die Polizei nimmt Blutproben
Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Polizei an der Kalmit vereinzelt Blutproben der Vampire nehmen.
Presse
Wir erwarten die Weltpresse und das internationale Fernsehen. Also macht euch fein für den Tanz der Scharniere.
Das Programm zum Kalmit Klapprad Cup 2015 „Tanz der Scharniere – Biss zum Gipfel!“
11:00 | Startnummernausgabe und Blutbild-AufnahmenAuf dem Parkplatz der Blutspendezentrale Maikammer-Arterienweiler ist für einen leckeren Im-Biss gesorgt.Unser Plasma-Fotograf macht von jedem Teilnehmer ein großes Blutbild. |
14:00 | Ende der StartnummernausgabePünktlich um 14 Uhr schließt die Nummernausgabe.Die Blutbahn zur Kalmit-Gruft wird für radlose Untote (Autofahrer und Radfahrer ohne Scharnier) gesperrt – Vorsicht Blut-Stau-Gefahr. |
15:00 | Beginn der Sonnenfinsternis Start der freiwilligen und unfreiwilligen Blutspender.Biss zum Gipfel – mit Bluthochdruck |
15:19 – 16:30 | Zielankunft an der Kalmit-Gruft |
16:00 – 20:00 | Die Scharnier-Tanzparty oben auf der Kalmit-Gruft Jimi-Hering-Blutwurst-Experience spielt Blutrünstiges zum Mitsingen |
17:00 – 17:30 | Siegerehrung und Ansprache des Präsidenten des Blutspende-Komitees |
17:00 – 23:00 | Das Leichen-Shuttle pendelt zwischen Gruft und St-Arterien-Parkplatz P1 (Bitte Shuttle nutzen, um Blutsturz zu vermeiden) |
Durch den ungebremsten Zulauf schaltungsfauler Klappradfahrer, kam es bei der Anmeldung zum Kalmit-Klapprad-Cup 2015 zur einen Engpass mit Startplatzen – sogenannte Klappteriosklerose.
Über Nacht waren alle 500 blutigen Startplätze über das Internet vergeben. „Das Verlangen nach Schaltungsfreiheit hat die Klappradbewegung in den letzten Jahren gestärkt. Allerdings haben wir nicht mit diesem Blutrausch bei der Anmeldung gerechnet.“, so der erste Vorsitzende Peter Zürker.
Der Veranstalter hat jetzt Maßnahmen eingeleitet, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein. Mit der wiedererstarkten Verbandsgemeinde Maikammer wird bis 2016 die Kalmit vergrößert, die Straße zum Gipfel ausgebaut und entlang der Strecke Currywurstbuden ganzjährig aufgebaut. Zusätzlich ist eine komplette Überdachung im Gespräch. Der anständige Hauptstadtvertreter ist bereits in Verhandlung mit Berlin – die Avus Überdachung wird dort nicht mehr benötigt.
In diesem Jahr musste die Rennleitung sogar eine extra Transfussion von 100 Startplätzen an Offline-Fahrer vergeben.
Diese Teilnehmer-Begrenzung wurde von den Teilnehmern der letzten Jahre gewünscht, um einen Blutstau im Zielbereich zu vermeiden.
Alle Klapprad-Bewegte ohne Startplatz können sich auf eine Warteliste eintragen. Falls ein Starter die falsche Blutgruppe hat oder Blutungen bekommt, besteht die Möglichkeit kurzfristig noch einen Startplatz zu ergattern.
11:00 | Startnummernausgabe und Blutbild-Aufnahmen Auf dem Parkplatz der Blutspendezentrale Maikammer-Arterienweiler ist für einen leckeren Im-Biss gesorgt. Unser Plasma-Fotograf macht von jedem Teilnehmer ein großes Blutbild. |
14:00 | Ende der Startnummernausgabe Pünktlich um 14 Uhr schließt die Nummernausgabe. Die Blutbahn zur Kalmit-Gruft wird für radlose Untote (Autofahrer und Radfahrer ohne Scharnier) gesperrt – Vorsicht Blut-Stau. |
15:00 | Start der freiwilligen und unfreiwilligen Blutspender |
Biss nuff – mit Bluthochdruck | |
15:19 – 16:30 | Zielankunft an der Kalmit-Gruft |
16:00 – 20:00 | Die Jimi-Hering-Blutwurst-Experience spielt Blutrünstiges zum Mitsingen |
17:00 – 17:30 | Siegerehrung und Ansprache des Präsidenten des Blutspende-Kommitees |
danach | |
17:00 – 23:00 | Das Leichen-Shuttle pendelt zwischen Gruft und St-Arterien-Parkplatz (Bitte Shuttle nutzen, um Blutsturz zu vermeiden) |
Ahoi liebe Meerjungfrauen und Matrosen,
die große Hafenrundfahrt ist Seefahrtsgeschichte.
Damit wir nicht vom Kurs abkommen und bevor Seemannsgarn gesponnen wird, wollen wir eure Meinung hören.
Wir haben eine Umfrage für Zuschauer mit Kästchen zum Ankreuzen vorbereitet, um den Untiefen auszuloten.
Mit unserer Umfrage wollen wir erfahren, was euch passt und was nicht – gebt uns die volle Breitseite.
Die Umfrage ist anonym, vorläufig muss keiner mit Repressalien rechnen.
Hier ist der Link zur Umfrage:
Bleibt der Klapprad-Bewegung treu und Ahoi – Nautic statt Duomatic!
Schiffartsamt
Freie Hansestadt Maikammer
Am Samstag dem 6. September wurde in der freien Hansestadt Maikammer der 23. Kalmit-Klapprad-Cup gestartet. In diesem Jahr schifften sich 500 Meerjungfrauen und Seeleute ein, um das Motto „Kalmit Ahoi- Junge, schalt‘ nie wieder!“ zu zelebrieren.
Zu Deutschlands größtem Klappradrennen waren tausende Zuschauer an die Regatta-Strecke herangesegelt und feuerten die unerschrockenen Seefahrer an.
Neben Matrosen, Meerjungfrauen, Riesenkalmare, Großseglern, der Kalmitanic, Poseidon, Klappautermann, U-Booten, waren auch die Speyer Hafenhuren vollständig an Deck.
Auf der Route passierten die Eingangfahrer das Klapp-Horn. Hier sang der Shanty Chor der Marinekameradschaft Haßloch.
Allerdings erreichten nicht alle Starter bei schwerem Seegang und leichter Brise das Ziel am Kalmit-Leuchtturm. Der Seenotkreuzer am Ende des Fahrerfeldes rettete ein paar Schiffbrüchige.
Im Ziel spielte die Jimi Hering Klapprad Experience, scheiterte aber mit Niveau und ohne Tiefgang. So manches Gitarrenriff musste umschifft werden.
httpv://youtu.be/-_CaWL2dTl0
Alle 30 Jungmatrosen unter 14 Jahren wurden mit einer Medaille geehrt.
Julius Emil Cechelius aus Herscheid im Sauerland, war mit 6 Jahren der jüngste Selbstfahrer im Feld
Erich Kuhn aus Dudenhofen war mit 78 Jahren der Älteste Teilnehmer. Er legte die Strecke in 39 Minuten zurück.
In diesem Jahr fiel die Auswahl der originellsten Outfits und Klappradumbauten extrem schwer. Auffällig wenige Radtrikots waren auf der Überfahrt zu sehen.
In diesem Jahr war die Anzahl der Mehrmaster mit 36 besonders hoch. Neben Zweitertandems konnten auch Konstruktionen bis 8 Seemänner bewundert werden. Auch ein U-Boot war am Start, dass erst im Ziel wieder auftauchte.
In diesem Jahr wurde der Geschwindigkeitsrekord der Tandemwertung gebrochen.
Klappwatch – Die Rettungsschwimmer von Maikammer Beach alias Björn Blätz aus Kaiserslautern und Jan Blätz aus Erbes-Büdesheim kamen mit einer Zeit von 23:28 nicht nur auf den ersten Platz der Tandemwertung, sondern auch auf den 6ten Platz der Gesamtwertung.
Schnellste Dame an Deck war Mirabelle alias Eva Katz aus Otterstadt mit einer Zeit von 26:32 und 25te in der Gesamtwertung.
Der Klappautermann alias Markus Ring aus Herxheim beendete mit 21:32 die große Hafenrundfahrt als Schnellster Mann.