Die Phaser der folgenden Fahrer sind feuerbereit:
Lieutenant Uhura
6.9.2025
Steiler Aufstieg der Kilianer:
Speyerer Tagespost 30.8.2001
Ob mit solchem „Doping“ der Klapprad-Gipfel-Sturm für Frank Erk einfacher wird?
Von Christoph Köhler
Hallo Viktor!
Nun werde ich es auch einmal in Angriff nehmen und mein Klapprad der Firma Mifa die Kalmit heraufjagen aber nur bei schönen Wetter, da ich ja ein ‘Warmduscher’ bin
Gruß Sven (Italien)
Speyerer Tagespost 3.9.2001
Dudenhof en/Maikammer (ckö). – Sieger beim 10. Kalmit-Klapprad-Cup wurde am Wochenende der Speyerer Frank Erk. Der Triathlet gewann das kuriose Rennen, bei dem – wie bereits ausführlich berichtet – nur Klappräder ohne Gangschaltung zugelassen sind, bereits zum zum fünften Mal. Erk absolvierte die sechs Kilometer lange Strecke zum 673 Meter hohen Kalmit-Gipfel in rund 25 Minuten. Insgesamt waren 15 Akteure, darunter mit Birgit Gockel vom Biker-Club Speyer auch eine Fahrerin, an den Start gegangen. Zweitschnellster war ein Teilnehmer aus Stuttgart. Den dritten Platz belegte Dr. Viktor Roth vom Biker-Club Speyer.
Der Dudenhofener Jürgen Amann, einer der Favoriten, erreichte dieses Mal Rang fünf. Birgit Gockel fuhr auf den siebten Platz. Die Organisatoren des Rennens, Christof Flörchinger und Peter Zürker, ebenfalls aus dem Spargeldorf, sicherten sich die Plätze neun und zwölf. Eine Kuriosität des Gaudi-Rennens war. ein Stehbiker, der immerhin Rang acht erreichte.
Bei der anschließenden Siegerehrung vor der örtlichen Pfälzerwald-Hütte erhielten die zeitbesten Fahrer Pokale, die traditionell mit Kilianer-Wein gefüllt waren. Eine Vielzahl von Helfern sorgte für den reibungslosen Ablauf des immer populärer werdenden Minirad-Spektakels.
Pressemeldung Biker Club Speyer
Maikammer 1.9.2001
Unser Biker Mitglied Birgit gewann die Frauenwertung des 10. Kalmit-Klapprad-Cups souverän und belegte den Gesamtrang 7 mit 32 Minunten. Eine Gruppe von 15 Klappradfahrern fuhr vom Parkplatz Maikammer zum Kalmit-Parkplatz (6km mit 460 Höhenmetern).
Einen spannenden Sprint um den Rang 3 lieferten sich die beiden Biker Mitglieder Viktor und Holger. Viktor fuhr den Sprint von Holgers Hinterrad an und konnte sich die entscheidenden Zentimeter zum Platz 3 mit 27 Minuten sichern.
Umringt von vielen Klappradbegeisterten fand die Siegerehrung auf der Kalmithütte statt, wo Viktor mit seiner Duomatic unangenehm auffiel. Platz 1 ging an Frank aus Speyer, Platz 2 an Sascha aus Stuttgart.
Im nächsten Jahr werden die Helden des Kapprads erneut gegeneinander antreten – dann jedoch ohne Duomatic.
Kultus retro est* (Der Kult geht weiter)
Auf zum 10. Kalmit-Klapprad-Cup
Wir befinden uns im Jahre 2001 nach Beginn unserer Zeitrechnung. Die ganze Pfalz ist von Mountain-Bikern besetzt. Die ganze Pfalz?…Nein! Ein von unbeugsamen Klapprad-Fahrern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Mountain-Biker, die als Besatzung in den befestigten Lagern St. Martinum, Maikammarium und Hambachum liegen.
Lasst uns die rücktrittlosen Grobstolligen in die Flucht schlagen!
01.09.2001 13.30 Uhr
Maikammarum
Autodrom zur Kalmit
Die Freunde des Klapprads kämpften sich beim ersten Wintertraining im Februar 400 Höhenmetern zur Kalmitgipfelhütte durch Schnee, Kälte und Nebel. “Wer im Sommer den Berg hinauffliegen will, muss frühzeitig mit dem Training einsetzen.”, gab der Anstifter Viktor zu bedenken.
Nachdem sich die Herzfrequenz unserer Helden wieder unter 180 normalisiert hatte, belohnten sie sich mit Kaffee und Kuchen. In einer rasanten Abfahrt, die nur durch die Dynamos der Klappradbeleuchtung gebremst wurde, gelangten sie wohlbehalten (jedoch mit einem ordentlichen Muskelkater) wieder nach Maikammer.
FAHRER-INFO
Veranstalter:
Kilianer-Dream-Team
Teilnahmeberechtigung:
Alle Fahrerinnen und Fahrer der Jahrgänge 1990 und alter. Da es sich um eine Veranstaltung nach den Regeln der Kilianer-Bruderschaft handelt, ist die Teilnahme nur auf Klapprädern gestattet. Für Bonanza-Räder und Home-Trainer muß eine Ausnahmegenehmigung bei der Rennleitung eingeholt werden.
Stein-ZEIT – Bronze -ZEIT -Klapprad -ZEIT
Die Evolution beweist: Das Robuste setzt sich durch !
Der verflixte 7. Kalmit-Klapprad-Cup
Immer mehr Athleten schören auf chemische Wundermittel. Wir von der Kilianer-Bruderschaft Dudenhofen vertrauen weiterhin auf natürliche Stoffe…
Kilianer, die beste Medizin
Warnng: EPO- Kontrolle der Aktiven, bse- Kontrolle gegen Räderwahnsinn